Die Hanseatic Bank GenialCard gehört mit einer Jahresgebühr von 0 Euro zu den attraktivsten Produkten auf dem Finanzmarkt und eignet sich ideal für den Alltag und auf Reisen. Sie wirbt unter anderem mit gebührenfreien Zahlungen* sowie gebührenfreien Abhebungen im Ausland**. Für uns als reisetopia Finanzexperten ist die GenialCard ein echter Preis-Leistungssieger und auch die Stiftung Warentest empfiehlt die Karte in ihrem aktuellen Kreditkartentest (Ausgabe 03/2025).
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
- Empfohlen von Stiftung Warentest (03/2025)
Doch sind die Konditionen wirklich so gut, wie sie scheinen? Wir haben die Hanseatic Bank GenialCard in all ihren Facetten unter die Lupe genommen – und teilen nicht nur alle Vor- und Nachteile, sondern auch unsere persönlichen Erfahrungen.
Inhaltsverzeichnis
- Hanseatic Bank GenialCard: Alle Vorteile im Überblick
- Welche Nachteile hat die Hanseatic Bank GenialCard?
- Lohnt sich die Hanseatic Bank GenialCard?
- Wie kann man die Hanseatic Bank GenialCard beantragen?
- Wie sind unsere Erfahrungen mit der Hanseatic Bank Kreditkarte?
- Wie haben wir die GenialCard getestet?
- Welche Alternativen zur GenialCard gibt es?
- Wer steckt hinter der Hanseatic Bank?
- Hanseatic Bank GenialCard: Unser Fazit
Hanseatic Bank GenialCard: Alle Vorteile im Überblick
Damit Ihr einen Überblick darüber erhaltet, welche Vorteile die Hanseatic Bank GenialCard aufweist, haben wir Euch diese einmal zusammengefasst.
Folgende Leistungen sind uns als Finanzexperten dabei besonders positiv aufgefallen:
- Gebührenfreie Abhebungen im Ausland**
- Gebührenfreie Zahlungen weltweit*
- Kein Kontowechsel erforderlich
- Zusätzliches Cashback für die Reisebuchung
- Zugang zum Gutscheinportal “Angebotswelt” mit über 100 Partnern
- Keine Zinsen in den ersten drei Monaten bei Rückzahlung in kleinen Raten***
Dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte
Der wohl entscheidende Vorteil der GenialCard der Hanseatic Bank: Es handelt sich um eine Kreditkarte mit null Euro Jahresgebühr. Das gilt sowohl im ersten Jahr als auch in allen Folgejahren. Hier braucht Ihr keine Angst vor versteckten Gebühren zu haben, die Kreditkarte ist tatsächlich ohne Einschränkungen gebührenfrei.
Als Zusatzinfo für Euch: Es handelt sich bei der GenialCard um eine Visa Kreditkarte, sodass Ihr Euch keinerlei Gedanken um die Akzeptanz machen müsst.
Kostenfreie Bargeldabhebungen und Zahlungen im Ausland
Beim Thema Bargeldabhebungen kann die GenialCard im Ausland ebenfalls punkten: Hier fällt nämlich keine Gebühr an, sodass Ihr bei Reisen problemlos an Bargeld kommen könnt, ohne über Zusatzkosten nachdenken zu müssen. Ihr solltet nur wissen, dass das tägliche Bargeldlimit im Ausland bei 500 Euro liegt.
Weiterhin sind auch alle Zahlungen im Ausland gebührenfrei*. Es handelt sich also um eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr. Diese kundenfreundliche Gebührenstruktur im Ausland macht die schwarze Kreditkarte zur idealen Reisekreditkarte.
❗️ Aber Achtung: Im Inland kommt für Bargeldabhebungen eine Gebühr von 3,95 Euro auf Euch zu.
Kundenfreundliche Abrechnung
Die kundenfreundliche Kreditkartenabrechnung ist besonders vorteilhaft für Anfänger, da sie keine umfangreichen Kenntnisse in der Finanzverwaltung erfordert und eine klare, einfache Übersicht über die Transaktionen und Ausgaben bietet.
Die Abrechnung der Hanseatic Bank GenialCard funktioniert nach einem simplen Muster. Ihr gebt einfach die Kontoverbindung zu Eurem bestehenden Girokonto an, stellt nach erfolgreicher Beantragung der Karte auf die Zahlung per Lastschrift um und könnt Euch zurücklehnen. Die monatliche Kreditsumme wird dann automatisch vom hinterlegten Referenzkonto abgebucht.
Das ist ein wichtiger Vorteil gegenüber anderen Kreditkarten, wie zum Beispiel der Gebührenfrei Mastercard Gold, welche komplizierte Rückzahlungsmodalitäten hat und eine manuelle Begleichung der Kreditkartenabrechnung fordert.
Cashback für Reisen
Interessant ist auch die sogenannte Vorteilswelt. Gemeint sind dabei die Cashback-Angebote der Bank. Ihr könnt Euch über Gutscheine für das Portal mit über 100 Online-Shops sowie fünf Prozent Reise-Cashback bei Buchungen über das Reiseportal ‘Reisewelt’ freuen. Damit handelt es sich bei der GenialCard um eine besondere Art der Cashback Kreditkarte.
Gleichzeitig solltet Ihr bei der Reisebuchung dennoch vergleichen, da es möglicherweise anderswo attraktivere Buchungswege gibt. Nur des Cashbacks wegen solltet Ihr auf jeden Fall nicht blind beim Reisepartner der GenialCard buchen.
Kein Kontowechsel nötig
Auch, dass kein Kontowechsel zu einem neuen Girokonto erforderlich ist, spricht für die GenialCard. Das bedeutet, wenn Ihr bereits ein Konto bei einer anderen Bank besitzt, dann könnt Ihr die Hanseatic Bank GenialCard dennoch beantragen. Euer bestehendes Konto könnt Ihr dann als Referenzkonto verwenden.
Wegfall der Zinsen bei Rückzahlung in kleinen Raten
Der Wegfall von Zinsen für Neukunden ist ebenfalls ein Vorteil, von dem Ihr profitiert, wenn Ihr innerhalb der ersten drei Monate den Kreditbetrag in kleinen Raten zurückzahlt.***
Damit bietet Euch die Karte eine erhöhte Liquidität und eine einhergehende finanzielle Flexibilität. Ihr solltet jedoch stets abwägen, ob sich diese Option für Euch lohnt, denn ab dem vierten Monat fallen standardmäßig recht hohe Zinsen auf den Rückzahlungsbetrag an.
Mobiles Bezahlen
Nicht zu vergessen ist auch, dass Ihr Eure Hanseatic Bank GenialCard mit Apple Pay und Google Pay verknüpfen und somit ganz einfach mit dem Smartphone bezahlen könnt.
Die GenialCard ist standardmäßig bereits direkt nach erfolgreicher Beantragung digital nutzbar, es handelt sich also um eine Kreditkarte mit Sofortzusage. Insgesamt kann die GenialCard mit ihren Vorteilen überzeugen, sodass wir als Finanzexperten diese Kreditkarte empfehlen würden.
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
- Empfohlen von Stiftung Warentest (03/2025)
Welche Nachteile hat die Hanseatic Bank GenialCard?
Wie auch viele andere Kreditkarten hat ebenso die GenialCard der Hanseatic Bank einige Schwächen, auf die wir im Folgenden näher eingehen werden.
Die Nachteile der Hanseatic Bank GenialCard auf einen Blick:
- Hoher effektiver Jahreszins
- Gebühr für Bargeldabhebungen in Deutschland
- Gebühren für bestimmte Händlerkategorien
- Keine Versicherungsleistungen enthalten
Hoher effektiver Jahreszins
Ein Nachteil, den viele Kreditkarten ohne Jahresgebühr aufweisen, ist der hohe effektive Jahreszins.
💡 Erklärung: Der effektive Jahreszins ist die Gesamtheit an Zinsen, die tatsächlich für einen Kredit anfallen.
Entscheidet Ihr Euch dazu, Eure Kreditkartenrechnung in kleinen Raten zurückzuzahlen oder die Teilzahlungsoption in Anspruch zu nehmen, fällt hier ein effektiver Jahreszins an.
Dieser beträgt bei der GenialCard aktuell 18,45 Prozent und ist damit nicht außer Acht zu lassen. Allerdings sind die ersten drei Monate für die Rückzahlung in Raten komplett zinsfrei und damit ein guter Kompromiss.
Bargeldabhebungen in Deutschland
Ein weiterer Nachteil der Karte hat mit den Bargeldabhebungen in Deutschland zu tun. Denn dafür wird eine Abhebegebühr von 3,95 Euro pro Abhebung fällig.
Im Ausland zahlt Ihr diese Gebühren seitens der Hanseatic Bank nicht, jedoch können Geldautomatenbetreiber im Ausland eigene Gebühren erheben.
Gebühren für bestimmte Händlerkategorien
Dies mag kein richtiger Nachteil sein, sollte jedoch ebenfalls erwähnt werden. Falls Ihr die Karte für Glücksspiele oder in Wettbüros verwenden wollt, ist dies mit Gebühren von 3% verbunden oder mindestens 3,95 Euro.
Keine Versicherungsleistungen enthalten
Weiterhin bietet die Karte keine Versicherungen. Dafür beträgt die Jahresgebühr eben dauerhaft 0 Euro.
Wer dennoch an einer Reise-, Zahnvorsorge oder Portemonnaie-Versicherung interessiert ist, kann diese für eine zusätzliche Monatsgebühr zu seiner Hanseatic GenialCard dazubuchen.
Falls gewünscht, könnt Ihr unter anderem den “SicherReise” Reiseschutz dazu buchen. Neben allen zuvor genannten Vorteilen profitiert Ihr so unter anderem auch von einer Reiserücktritts– und Reisegepäck– sowie einer Auslandskrankenversicherung für die ganze Familie. Der Versicherungsschutz gilt für beliebig viele Reisen im Jahr und rundet die GenialCard optimal ab!
Lohnt sich die Hanseatic Bank GenialCard?
Grundsätzlich könnt Ihr mit einer Kreditkarte ohne Jahresgebühr nicht viel falsch machen – das gilt bei der Hanseatic Bank GenialCard ebenso. Dank des Wegfalls der Fremdwährungs– und Abhebegebühr im Ausland ist die Kreditkarte ein guter Begleiter auf Reisen.
Lohnen kann sich die Beantragung der Kreditkarte unter anderem natürlich auch als Zweitkarte. Habt Ihr beispielsweise bereits eine Premium-Kreditkarte für Reisen, etwa die American Express Platinum Card, kann eine zweite Kreditkarte durchaus Sinn ergeben.
So umgeht Ihr die Problematik der teilweise nicht idealen Akzeptanz von anderen Kreditkarten und habt gleichzeitig immer eine alternative Kreditkarte im Geldbeutel dabei.
Wie kann man die Hanseatic Bank GenialCard beantragen?
Sobald Ihr Euch für die Beantragung der Hanseatic Bank GenialCard entschieden habt, könnt Ihr dies in wenigen Schritten online tun. Zunächst müsst Ihr Eure persönlichen Daten angeben und online auf der Website ausfüllen. Voraussetzung ist, dass Ihr einen Wohnsitz in Deutschland habt.
Nachdem Ihr Eure Daten ausgefüllt habt, müsst Ihr Euch per Video-Ident, E-Ident (Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion) oder Post-Ident-Verfahren legitimieren. Diese Möglichkeit beschleunigt den Prozess und sorgt dafür, dass Ihr schnellen Zugriff auf Eure Kreditkarte haben könnt.
Die Beantragung der Hanseatic Bank GenialCard auf einen Blick:
- Antragsformular: Persönliche und finanzielle Angaben
- Legitimation: Identifizierung mit Personaldokument (gültiger Personalausweis oder Reisepass)
- Karte erhalten: Ankunft in der Regel nach ungefähr 7-10 Werktagen auf dem Postweg, PIN-Nummer 1-2 Tage später
Sobald Ihr Eure Zugangsdaten für das Online-Banking erhalten habt, solltet Ihr unbedingt die automatische Rückzahlung von 3 Prozent auf 100 Prozent ändern. Das ist wichtig, um teure Zinsen auf Ratenzahlungen zu vermeiden. Diese Einstellung könnt Ihr ganz einfach und jederzeit im Online-Banking unter dem Menüpunkt „Services“ anpassen.
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
- Empfohlen von Stiftung Warentest (03/2025)
Wie sind unsere Erfahrungen mit der Hanseatic Bank Kreditkarte?
Wir haben einige Mitarbeiter unseres Teams nach Ihren Erfahrungen mit dem Kreditkartenmodell der Hanseatic Bank gefragt, sodass wir Euch unsere Erfahrungen mit der Hanseatic Bank Kreditkarte aus erster Hand mit Euch teilen können.
Beantragungsprozess
Der Online-Beantragungsprozess der GenialCard und die anschließende Legitimation verliefen einfach und unkompliziert. Von einer Legitimation über das PostIdent-Verfahren würden wir jedoch abraten, weil Ihr dafür eine Poststelle aufsuchen müsst. Wir empfehlen lieber die Identifikation über Video-Ident oder E-Ident.
Gebühren
Da bei der GenialCard sowohl keine Fremdwährungsgebühren als auch keine Gebühren für Abhebungen im Ausland anfallen, nutzen wir die Kreditkarte vorrangig als Reisekreditkarte. Dabei können wir vor allem das Preis-Leistungsverhältnis positiv hervorheben.
Online Banking und App
Zu der Kreditkarte bietet die Hanseatic Bank auch eine Online-Banking App, welche jedoch etwas Verbesserungspotenzial hinsichtlich der Handhabung und Nutzerfreundlichkeit erfordert. Hier habt Ihr unter anderem die Möglichkeit, Euch eine Wunsch-PIN zu erstellen.
Außerdem besitzt die GenialCard viele weitere Vorteile, die wir gerne nutzen, darunter beispielsweise der Rabatt für Buchungen über Urlaubsplus.
Zinsen
Negativ in unserem Test ist aufgefallen, dass die Hanseatic Bank vergleichsweise hohe Zinsen für die Rückzahlung in kleinen Raten verlangt. Diese sind aber leicht zu umgehen, indem Rechnungen immer pünktlich am Stichtag beglichen werden.
Empfehlung
Basierend auf unseren Erfahrungen mit der Hanseatic GenialCard können wir die Karte für Reiseliebhaber weiterempfehlen. Jedoch bietet die Hanseatic Bank GenialCard wenige weitere Vorteile auf Reisen.
Andere Kreditkarten im Premium-Segment bieten beispielsweise unbegrenzten Lounge-Zugang am Flughafen sowie die Möglichkeit, Meilen zu sammeln. Außerdem gibt es zusätzliche käuflich erwerbbare Versicherungsleistungen, weswegen wir die Karte für Einsteiger nicht empfehlen würden.
Unsere reisetopia Hanseatic Bank GenialCard Erfahrungen auf einen Blick:
👍 Positiv | 👎 Negativ |
Einfach Online-Beantragung | Online-Banking App |
Identifikation über Video- oder E-Ident besser als Post-Ident | Hohe Zinsen für Rückzahlungen |
Keine Fremdwährungsgebühr | |
Keine Gebühren beim Geld abheben | |
Perfekte Reisekreditkarte | |
Preis-Leistungsverhältnis |
Wie haben wir die GenialCard getestet?
Unser reisetopia-Team besteht aus fast 50 Mitarbeitern, durch die wir schon oft die Möglichkeit hatten, verschiedene Finanzprodukte zu testen. Wir haben die Hanseatic Bank GenialCard genauer unter die Lupe genommen, um unsere Erfahrungen mit Euch zu teilen.
Einen besonderen Wert legen wir bei den Tests auf die anfallenden Gebühren, den Beantragungsprozess und die Zusatzleistungen der Bank. Unsere Erkenntnisse teilen wir anschließend in unseren ausführlichen Ratgebern sowie in unserem Kreditkarten-Vergleich.
Um die besten Finanzprodukte für Euch zu finden, führen wir seit Jahren unabhängige und umfassende Vergleiche durch. Dafür testen wir die Angebote nach festen Kriterien wie Gebühren, Leistungen und Kundenservice und stellen die Ergebnisse transparent gegenüber. So könnt Ihr sicher sein, eine gut informierte Entscheidung zu treffen. Erfahrt mehr darüber, wie reisetopia Finanzprodukte testet.
Bei Fragen oder Anmerkungen könnt Ihr uns jederzeit per E-Mail kontaktieren.
Welche Alternativen zur GenialCard gibt es?
Die Hanseatic Bank GenialCard Alternativen bieten ähnliche Leistungen, sind kostenlos und kommen teilweise noch mit weiteren Vorzügen daher, weshalb ein Wechsel auch interessant sein könnte.
Unter den kostenlosen Kreditkarten finden sich die verschiedensten Modelle von den unterschiedlichsten Banken. Zu unseren Favoriten unter den kostenlosen Kreditkarten zählen allen voran die folgenden drei Karten.
TF Bank Mastercard Gold
Unter den kostenlosen Mastercards gehört die goldene Kreditkarte der TF Bank zu unseren top Empfehlungen. Die kostenlose Kreditkarte ist ein zuverlässiger Begleiter auf Reisen, denn da keine Fremdwährungsgebühren erhoben werden, sind Zahlungen weltweit gebührenfrei möglich.
Die inkludierten Reiseversicherungen runden das Paket ab und machen die TF Bank Mastercard Gold zu einer empfehlenswerten Reisekreditkarte. Wer zusätzliche Liquidität benötigt, findet mit der TF Bank Kreditkarte eine attraktive Option, denn die TF Bank Mastercard Gold bietet ein zinsfreies Zahlungsziel von 51 Tagen, was bedeutet, dass Karteninhaber für diesen Zeitraum einen kostenlosen Kredit erhalten.
TF Bank Mastercard Gold
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Kostenlose Zahlungen in Fremdwährungen
- Inkludierte Versicherungen für Reisen
- Zahlung via Google Pay und Apple Pay möglich
Barclays Visa
Die Barclays Visa überzeugt ebenfalls als vielversprechende Wahl unter den kostenlosen Kreditkarten. Weltweit bietet sie gebührenfreie Bargeldabhebungen und Zahlungen, was sie zu einem unverzichtbaren Begleiter auf Reisen macht. Hinzu kommt ein zinsfreier Kreditrahmen von bis zu 2 Monaten, der finanzielle Flexibilität ohne zusätzliche Kosten ermöglicht. Mit diesen Vorteilen ist die Barclays Visa die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz legen.
Barclays Visa Kreditkarte
- Kostenlose Kreditkarte ohne Jahresgebühr
- Weltweit kostenfreie Zahlungen – keine Auslandseinsatzgebühr
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
- Kostenloser Kredit bis zu 2 Monate
- Flexible Rückzahlung möglich
- Kompatibel mit bestehendem Konto

awa7 Visa Kreditkarte
Die awa7 Visa Kreditkarte gehört zu unseren Favoriten. Mit der awa7 Visa profitiert ihr von 0 Euro Jahresgebühr sowie zahlreichen Reisevorteilen und einer flexiblen Rückzahlung.
Konkret bietet Euch die awa7 Visa gebührenfreies Bezahlen weltweit sowie gebührenfreie Abhebungen im Ausland. Auf Reisen zahlt ihr also keine Gebühren für Transaktionen in Fremdwährungen und kommt ebenfalls ohne eine zusätzlich erhobene Gebühr an Bargeld. Ebenfalls erwähnenswert sind die flexiblen Rückzahlungsmodalitäten, die Euch jederzeit finanziellen Spielraum gewähren.
awa7 Visa Kreditkarte
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Bis zu 2000 Euro Sofortauszahlung
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Empfohlen von Stiftung Warentest (03/2025)
Alle genannten Karten kommen ebenfalls ohne zusätzliches Girokonto daher, Ihr müsst also nicht die Bank wechseln und auch kein neues Konto eröffnen. Zusätzlich fällt bei allen Kreditkarten keine Jahresgebühr an und es gibt hierfür keinerlei Bedingungen. Dennoch können die Karten nicht in allen Bereichen mit der GenialCard mithalten.
Noch nicht das richtige Modell gefunden? In unserem reisetopia Kreditkarten Vergleich könnt Ihr nach Belieben Funktionen auswählen, die Euch wichtig sind und somit genau die richtige Kreditkarte für Eure Wünsche und Anforderungen finden.
Wer steckt hinter der Hanseatic Bank?
Wenn es sich nicht gerade um eine klassische Filialbank handelt, fragt man sich bei einigen Kreditkartenanbietern vielleicht, wer eigentlich genau dahintersteckt.
So ist es auch mit der Hanseatic Bank, die unter anderem die GenialCard, Deutschland Kreditkarte Classic und Gold anbietet. Die Hanseatic Bank hat ihren Sitz in Hamburg und ist ein deutsches Kreditinstitut, welches bereits 1969 gegründet wurde und somit nun schon seit über 50 Jahren Finanzprodukte anbietet.
Damals war sie vor allem unter dem Namen „Otto-Bank“ bekannt. Das liegt daran, dass sie nicht nur eine Tochtergesellschaft der Société Générale, einer der wichtigsten Banken in Frankreich ist, sondern ebenfalls die Otto Group zu ihren Partnern zählen kann.
Hanseatic Bank GenialCard: Unser Fazit
Die Hanseatic Bank GenialCard ist eine Kreditkarte mit 0 Euro Jahresgebühr, bei der man nichts falsch machen kann. Auch Stiftung Warentest empfiehlt die Hanseatic Bank GenialCard in Ihrem neuen Kreditkarten-Test, da sie sowohl für Standardnutzer als auch für Reisende dauerhaft kostenlos bleibt.
Besonders auf Reisen ist die Kreditkarte ein guter Begleiter. Auch als Zweitkreditkarte oder eben für all diejenigen, die von gebührenfreien Abhebungen im Ausland oder gebührenfreien Zahlungen in Fremdwährungen profitieren wollen, kann sich die Kreditkarte lohnen. Für uns ist die Hanseatic Bank GenialCard ein echter Preis-Leistungssieger!
Hanseatic Bank GenialCard
- 0 Euro Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen*
- Gebührenfrei Bargeld abheben im Ausland**
- Rückzahlung in kleinen, flexiblen Raten
- Mobiles Bezahlen durch Apple Pay und Google Pay
- Empfohlen von Stiftung Warentest (03/2025)
Legende zur Hanseatic Bank GenialCard:
*Beim Karteneinsatz in Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften und Wettbüros sowie die Nutzung von Wertpapierhandelsplattformen, den Einsatz bei Finanzinstituten, für die Ausführung eines Geldtransfers und den Kauf von Kryptowährungen fallen Gebühren an. Diese kannst du unserem Preisverzeichnis entnehmen.
**Beim Abheben von Bargeld im Ausland erhebt die Hanseatic Bank keine Gebühren. Betreiber von Geldautomaten können eigene Gebühren erheben. Mit dem Visa Bargeldservice kannst du bei teilnehmenden Händlern in Deutschland direkt an der Kasse beim Bezahlen mit deiner Hanseatic Kreditkarte Bargeld abheben und das ohne zusätzliche Gebühr.
Hallo, ich habe seit 2023 die Hanseatic Deutschlandkarte durch Eure Empfehlung und diese hat in Equador und Madagascar super Dienste geleistet. Danke!!!
Was ist der Unterschied zur Genial Card? Sollte ich umstellen? Und kann ich mein Kreditlimit von derzeit 2500€ erhöhen?
Danke aus Thüringen
Hallo Ronald, tatsächlich hat die Hanseatic Bank mehrere sogenannte Whitelabel-Karten. Die Unterschiede sind auf den ersten Blick eher gering, allerdings gibt es sie doch: Beispielsweise hat die GenialCard einen geringeren Zinssatz für die verzinste Rückzahlung (Teilzahlungsoption). Darüber hinaus ist es durchaus möglich, dass man direkt bei der Hanseatic Bank einen höheren Kreditrahmen erhält. Aus meiner Sicht kann es also durchaus eine denkbare Option sein, auf die GenialCard zu wechseln 🙂
Moin,
ich war gerade 3 Wochen mit der Hanseatic GenialCard in den USA unterwegs und muss sagen, dass es durchaus eine Fremdwährungsgebühr bei allen Zahlungen gibt. Sind die USA hier ein Sonderfall oder habe ich dort etwas übersehen. Beste Grüße
Hallo Garrit,
danke für deinen Kommentar. Wie lange hast du deine Karten denn schon? Bei Karten, die vor 2019 beantragt worden sind, gibt es tatsächlich noch Fremdwährungsgebühren, da es damals noch einen anderen Vertrag gab. Ist dies nicht der Fall, sollten allerdings keine Fremdwährungsgebühren anfallen. Das wäre nur bei Ausgaben bei Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften und Wettbüros sowie bei der Nutzung von Wertpapierhandelsplattformen, dem Einsatz bei Finanzinstituten, der Ausführung eines Geldtransfers und dem Kauf von Kryptowährungen der Fall.
Das wird wohl der Umrechnungskurs sein. Der ist unabhängig von der Fremdwährungsgebühr einzelner Bankkonten für ihre jeweiligen Kreditkarten und richtet sich nach Visa generell.
Auf der Seite der Hanseatic Bank Genialcard wird diese mit 0 Euro Jahresgebühr beworben.
Beim Vergleich der kostenlosen Kreditkarten unter “https://kreditkarten.reisetopia.de/?card_type=free_credit_card” wird mir diese Kreditkarte nur dann angeboten, wenn ich den Filter unter “Gebühren” gar nicht setze oder als Filter “Jahresgebühr unter 50€” setze. Habe ich da was nüberlesen?
Hey Lothar,
Du hast alles richtig gelesen – die Hanseatic Bank GenialCard ist selbstverständlich dauerhaft ohne Jahresgebühr! 😊
Dass sie aktuell nicht im Filter erscheint, hat rein technische Gründe. Wir arbeiten bereits daran – bald wird die Karte dort wie gewohnt wieder sichtbar sein.
LG Samer
Ich absolviere ab August ein Auslandssemester in China, wäre diese Karte was für mich?
Es ist besonders wichtig, dass ich Sie mit online-Zahldiensten wie WePay verbinden kann.
Hallo Leon und vielen Dank für Deinen Kommentar sowie die Frage. Ja, die Hanseatic Bank GenialCard kann in China genutzt werden und auch eine Verbindung zu WeChatPay bzw. Alipay ist problemlos möglich. Viele Grüße
Wie sind eure persönlichen Erfahrungen mit der Hanseatic Bank Kreditkarte? Ich würde die GenialCard gern beantragen, weiß aber nicht, ob sie sich wirklich lohnt
Hi Lennard, danke für deine Frage!🙂 Unsere Erfahrungen mit der Hanseatic Bank Kreditkarte sind insgesamt positiv. Unsere Experten schätzen bei der GenialCard vor allem, dass keine Fremdwährungsgebühren oder Gebühren für Abhebungen im Ausland anfallen. Deshalb finden wir, dass sie sich vor allem als Reisekreditkarte lohnt. Alle Vor- und Nachteile sowie unsere Erfahrungen mit der Hanseatic Bank Kreditkarte findest du in unserem Artikel😊 Liebe Grüße!
Ich möchte eine Kreditkarte hauptsächlich zum zahlen in Geschäfte, Restaurants, Tankstellen in Ungarn (Währung: forint) benutzen. Das mit möglichst wenig Kosten, also keine Fremdwährungsgebühren und mit offiziellen Wechselkurs, keine Kartengebühr. Mein Problem ist, dass ich, als Hausfrau kein eigene Einkommen habe, was Voraussetzung bei Beantragung ist. Außerdem ich bin ungarische Staatsbürger, habe feste Wohnzitz in Deutschland, das ich nur mit eine Bescheinigung in Papierform von Anmeldeanwohneramt vorweisen kann. (Wie gesagt, keine deutsche Pass!) Welche Geldinstitute bieten mir unter diese Voraussetzungen eine Kreditkarte, mit oben genannten Parametern an? Oder welche bieten Partnerkarten an? So hätte ich d. Möglichkeit über meinen deutschen Ehemann eine Kreditkarte auf meinen Namen zu bekommen, da er ja über Einkommen verfügt.
Ich suche schon so lange, wie ich kostengünstig in Ungarn bezahlen kann. Bisher wurden meine Anträge immer abgelehnt. Es wurde immer teuerer mit normale EC Karte zu zahlen und im Wechselstuben verliert man auch Geld, wegen Gebühr, schlechtere Kurse, als die offizielle Tageskurs.
Ich hoffe, hier eine passende Antwort, Hilfe zu bekommen, schon Voraus vielen Dank!
Hallo Éva,
spontan fallen mir da Revolut, C24 oder Wise ein mit ihren Debitkarten. Ohne eigenes nachweisbares Einkommen bist du, wie du schon selbst schreibst, normal bei den Anbietern raus. Falls dein Ehemann schon eine Kreditkarte hat, kann er bei seiner Bank nachfragen, ob er unkompliziert (und ohne Nachweise) eine Kreditkarte für dich bekommt. Ansonsten kannst du auch gerne mal unseren Kreditkartenvergleich für Inspiration nutzen: https://reisetopia.de/kostenlose-kreditkarten/
Liebe Grüße
Marco
Vielen Dank für superschnelle Antwort! Das erleichtert mir den Vergleich. Wir wollen die Mastercard von Hausbank eher kündigen, da seit Umstrukturierung von Kontogebühen bei Volksbank kostet diese mehr als früher und Fremdwährungsgebühren fallen auch an.
Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide
Hi, hab soeben beantragt. Zum Post-Ident steht mittlerweile auch die Legitimation per eAusweis zur Verfügung. Vielleicht möchtet ihr das im Artikel aktualisieren
Hi, danke für die Info und deine Nachricht! Viel Spaß mit der Karte. LG
Die Genialcard ist eine echte Kreditkarte? also kann man mit der auch Sicherheiten hinterlegen?
Hallo Yaroslav, ja, das ist korrekt. Die GenialCard ist eine richtige Kreditkarte, die auch für die Garantie, etwa für einen Mietwagen oder eine Hotelreservierung verwendet werden kann.